Yoga & Kurse

"Yoga ist eine Kunst, die subtil, menschlich und sehr intelligent den Körper trainiert, die Emotionen harmonisiert und den Geist erweckt. Beim Üben von Yoga ist es vor allem wichtig, die Freude und den Genuss im Körper, im Hier und Jetzt zu erfahren und diese Erfahrung in den Alltag zu integrieren. Dann erst ist Yoga ein Mittel, um die Lebensqualität zu verbessern und dem Leben in allen Aspekten eine Tiefe und Schönheit zu schenken."                
(Yogacharya Ananda Leone)

śivaśakti-Yoga

śivaśakti-Yoga, kreiert von Ananda Leone, ist sein persönliches Resultat aus mehr als 30 Jahren Berufserfahrung als Yogi und Yogalehrer. Im Zentrum stehen dabei die bewusste Wahrnehmung und das Umarmen und Integrieren der beiden Aspekte śiva und śakti in uns. Sind beide Qualitäten im Gleichgewicht vorhanden, sind auch unser Körper und unser Geist im Gleichgewicht. Wenn du mehr erfahren möchtest, dann findest du hier weiterführende Informationen zu Ananda und śivaśakti-Yoga.

Shive Icon

śiva...

...repräsentiert das muskuläre, konzentrierende, introvertierte, rationale und männliche Prinzip und steht für das reine Bewusstsein und dessen volles Potential.

Sakti Icon

śakti...

...repräsentiert das organische, sich ausdehnende, extrovertierte, intuitive, entspannende und weibliche Prinzip und steht für die reine Energie und deren Manifestation.

Der Ablauf einer Yogastunde

In einer śivaśakti-Yogastunde ist dein Körper und dein Geist das Werkzeug deiner Erfahrung auf der Yoga-Matte. Dabei ist die Stunde kraftvoll und entspannend zugleich und besteht aus acht harmonisch aufeinander aufbauenden Teilen.

mudra

Sanfte, atemsynchrone Bewegungen bringen dich vom Alltag auf die Matte und helfen dir nach innen zu schauen.

puja

Eine geführte Meditation verbindet dich mit dem Thema der Stunde.

mantra

Gemeinsam tönen, summen oder denken wir dreimal die heilige Silbe OM, um uns mit uns selbst und der Gruppe zu verbinden.

kriya

Durch fließende, mit dem Atem synchronisierte Bewegungen bereitest du deinen Körper und deinen Geist auf das asana vor.

asana

Du verweilst eine längere Zeit in einer ausgewählten Körperhaltung, um ihre vollständige Wirkung zu erfahren.

pranayama

Mit Hilfe einer Atemübung lenkst du die Lebensenergie (prana) in die vorbereiteten Beriche deines Körper und deines Geistes.

nispanda

In der Abschlussentspannung integrierst du in der Rückenlage die Erfahrungen der Stunde.

samyama

Eine abschließende Meditation führt dich in die innere Stille.

Gruppenkurs

Gruppenkurse sind ideal für Neulinge, die mit Yoga beginnen, Mittelstufler*innen, die ihre Yoga-Praxis vertiefen möchten und Fortgeschrittene, die neue Herausforderungen suchen. In kleinen Gruppen von 8 bis 10 Teilnehmenden kann ich individuell auf jede*n Einzelne*n eingehen.

Level 1 Icon

Level 1

Hier erlernst du die Grundlagen des Yoga. Grundlegende asanas, pranayamas und einfache Meditationen stehen im Zentrum der Praxis. Perfekt für Neulinge, die ein Gefühl für den eigenen Körper und Atem entwickeln möchten.

Level 2 Icon

Level 2

Hier vertiefst du deine Yoga-Erfahrung aufbauend auf den Grundlagen aus Level 1. Die asanas und pranayamas werden intensiver und du erfährst fließendere Bewegungsabläufe. Auch die philosophischen Aspekt des Yoga rücken mehr in den Vordergrund.

Level 3

Wenn sich deine Praxis stärker entfaltet, ist der Kurs auf Level 3 eine gute Möglichkeit die Praxis zu intensivieren und weiter zu vertiefen. Level 3 bringt dich in deine volle Kraft und dein volles Potenzial.

Alle notwendigen Yoga-Utensilien (Matten, Kissen, etc.) sind vorhanden. Du kannst natürlich immer gerne deine eigene Matte und dein eigenes Kissen mitbringen!

Ich freue mich sehr darauf, dich auf deinem Yoga-Weg zu begleiten!

„Unbeirrbar folgt Torsten seiner ureigensten inneren Wahrheit, schon wenige Begegnungen mit ihm haben in mir eine vergessene Geborgenheit erweckt. Seine innere Größe wird immer sein bester Wegweiser sein und seine Kraft ist für mich auch mit Entfernung spürbar. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.“

Kerstin
Yoga-Kurs-Teilnehmerin
drawing women yoga pose illustration

Einzelkurs

Für eine noch individuellere Yoga-Erfahrung biete ich Einzelkurse an. Diese maßgeschneiderten Stunden richten sich ganz nach deinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen. Ob du bestimmte asanas vertiefen möchtest oder spezielle körperliche Themen hast – im Einzelkurs stehe ich dir exklusiv zur Seite.
Gemeinsam gestalten wir deine Yoga-Stunde so, dass sie perfekt zu dir passt. Ich freue mich darauf, dich persönlich zu unterstützen und deine Praxis auf ein neues Level zu heben.

Bei Interesse an einem Einzelkurs, schreibe mir bitte persönlich, und wir finden einen gemeinsamen Termin!

„Tolle Atmosphäre! Man fühlt sich direkt wohl. Ich komme immer wieder gerne zum Yoga. Torsten ist ein ganz toller Yogalehrer und liebevoller Mensch.“

Juliane
Yoga-Kurs-Teilnehmerin

Personalisierter Kurs

Möchtest du Yoga gemeinsam mit Freund*innen, Familie oder Kolleg*innen erleben? Meine personalisierten Gruppenkurse für bis zu 5 Teilnehmende bieten die perfekte Möglichkeit dazu. In einer vertrauten Atmosphäre gehe ich individuell auf eure Wünsche und Bedürfnisse ein.

Ob ihr bestimmte Themen vertiefen möchtet, an speziellen asanas arbeiten oder einfach gemeinsam entspannen wollt – ich gestalte die Stunden ganz nach euren Vorstellungen. Gemeinsam schaffen wir eine einzigartige Yoga-Erfahrung, die verbindet und bereichert.

Bei Interesse an einem personalisierten Kurs, schreibe mir bitte persönlich, und wir finden einen gemeinsamen Termin!

„Sehr einladende, gemütliche Atmosphäre mit Torsten als sehr herzlichen, kompetenten Yogi - Empfehlung pur 🙏🏼💚“

Jasmin
Yoga-Kurs-Teilnehmerin

Meditation

In meinem einstündigen Meditationskurs lade ich dich ein, eine tiefe Verbindung zu deinem Inneren herzustellen. Es werden mehrere Meditationseinheiten (ca. 10 bis 15min) durchgeführt. Zwischen diesen Zeiten kannst du Fragen stellen, damit du die Meditation für dich optimal nutzen kannst. Der Kurs ist interaktiv gestaltet, um Raum für individuelle Bedürfnisse zu schaffen. Am Ende der Stunde nehmen wir uns Zeit für eine gemeinsame Reflexion, in der du deine Erfahrungen teilen oder weitere Fragen stellen kannst. Ziel des Kurses ist es, Meditationstechniken zu vermitteln, die dir helfen, im Alltag mehr Gelassenheit, innere Stille und Balance zu finden und die dich deinem wahren und lichtvollen Selbst Stück für Stück näherbringen.

Dieser Kurs ist sowohl für Neulinge als auch für Fortgeschrittene geeignet.

drawing women meditation illustration

Mantra

Der Mantra-Singabend bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der Klänge und Schwingungen einzutauchen. Mantras sind uralte, heilige Klänge, die seit Tausenden von Jahren in verschiedenen spirituellen Traditionen rezitiert werden. Diese Klänge tragen eine besondere Schwingung, die tief in unsere Zellen eintauchen und eine wohltuende Wirkung entfalten kann.

Besonders das Herz wird durch die Mantras geöffnet. Die Klänge schaffen Raum für Liebe, Mitgefühl und inneren Frieden. Ein Mantra-Abend ist eine Einladung, die heilsame und beseelende Kraft dieser alten Tradition zu erfahren und sie in dein Leben zu integrieren.

Gemeinschaft erleben

Verbinde dich mit Menschen und teile die transformative Kraft der Mantras.

Klang und Harmonie

Erlebe die heilende Wirkung von Mantras in einer entspannten Atmosphäre.

Plan Icon

Kursplan

Den aktuellen Kursplan findest du hier. Alle Kurse sind bequem über Eversports buchbar. Schau vorbei und finde den passenden Kurs für dich!

Wenn du Unterstützung bei Eversports benötigst, schreibe mich gerne persönlich an! Wir finden einen Weg dich für die Kurse anzumelden.

Price Icon

Kursgebühren und Krankenkassenbezuschussung

Es werden verschiedene Teilnahmeprodukte angeboten, um dir maximale Flexibilität zu ermöglichen. Ob Einzelteilnahme, 5er-/10er-Karte oder Monatsabo – das passende Angebot steht für dich bereit. Alle Preise findest du unter dem Link "Zu den Kursgebühren".

Als zertifizierter Yogalehrer mit einer Krankenkassenzulassung der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) freue ich mich, dir mitteilen zu können, dass meine Yogakurse von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden können. Die Bezuschussung erfolgt gemäß § 20 SGB V, dem Leitfaden Prävention, der darauf abzielt, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention zu unterstützen. Wenn du dazu Fragen hast, schreibe mich gerne an!